Wir sind spezialisiert auf:
- Ambulante und stationäre Hilfen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale Gruppenarbeit und Kompetenztrainings
- Schulische Integrationsmaßnahmen
- Interkulturelle Arbeit und Integration von Flüchtlingen
Wir sind spezialisiert auf:
Ambulante Hilfen
Im Rahmen der Vorgaben des SGB VIII stellen wir Ihnen folgende ambulante Maßnahmen vor:
Ankerpunkt – Coaching an Schulen
Die Schule ist ein Ort, an dem man nicht nur für seinen späteren Beruf, sondern für das gesamte Leben lernt. […]
Begleiteter Umgang
Begleiteter Umgang stützt sich juristisch auf das Recht eines Kindes / einer*eines Jugendlichen auf Umgang mit jedem Elternteil, anderen Angehörigen […]
Beratungsbüro
Sie haben ein Anliegen, das sie vertraulich besprechen möchten und dahingehend beraten werden wollen. Wir unterliegen der Schweigepflicht und sind […]
Coaching und Supervision
Supervision ist ein wichtiges Element zur Reflexion von Arbeitsabläufen, Perspektiven und anderen arbeitsrelevanten Themen und Schwerpunkten. Zur Sicherung und Verbesserung […]
Erziehungsbeistandschaften
Hilfen im Rahmen einer Erziehungsbeistandschaft richten sich an das einzelne Kind / die*den einzelne*n Jugendliche*n. Das soziale Umfeld wird in […]
Familienstabiliseriung für geflüchtete Familien
Bei dieser Hilfe handelt es sich um eine flexible, ambulante Jugendhilfeleistung für zugewanderte Familien und Einzelpersonen unter Berücksichtigung ihrer Erstsprache […]
Gruppenarbeit
Die Grundlage unserer Kurse in der sozialen Gruppenarbeit ist die offene und auf Augenhöhe geführte Debatte und Reflexion mit den […]
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung – ambulant
Betreuungsform Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung ist eine geeignete Betreuungsform, wenn ein einzelnes Kind bzw. ein*e einzelne*r Jugendliche*r ein intensives Beziehungsangebot […]
Mediation – kommunizieren statt klagen !
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige, allparteiliche Dritte die Konfliktparteien in ihrem […]
Projekt „MIA“ Mädchen in Action
Das Projekt „MIA“ – Mädchen in Action – ist ein wöchentlicher Kurs für Mädchen im Alter von 6 bis 13 […]
Projekt Ankerpunkt
Das Projekt Ankerpunkt ist eines unserer starken Produkte zu den Themen Anti-Gewalt, Deeskalation und Resilienzstärkung. Es zielt auf die Haltung […]
Psychosoziale Beratung
Was bietet die Psychosoziale Beratung (PSB)? Die PSB unterstützt Menschen bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten oder bei der Vorbereitung auf […]
Qualifikationen und Schwerpunkte
Der Verein Du & Ich e.V. beschäftigt ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Pädagog*innen, um Hilfsmaßnahmen professionell erbringen zu können. Die […]
Schulprojekte
Für Schulen bieten wir individuelle und an dem Bedarf der Schulen konzipierte Maßnahmen zu den Themen Mobbingprävention, Anti-Gewalt und Kommunikation […]
Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Arbeit der Sozialpädagogischen Familienhilfe richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und deren Eltern. In der Regel sind dies zumeist […]
Sprachen
Neben der Multiprofessionalität, die unser Team bietet, verfügen wir über unterschiedliche Sprachkompetenzen. Um Sprachbarrieren zu überwinden und eine erste Stabilisierung […]
Stationäre Hilfen
Unsere Leistungen Betreute Wohngemeinschaft in unseren Räumlichkeiten im „Haus Ankerpunkt“ in Wesel Verselbständigung in der eigenen Wohnung Verselbstständigung in einer […]
Verselbstständigung in einer eigenen Wohnung
Lernen, selbstständig zu leben. Die Hilfsmaßnahme richtet sich an ältere männliche und weibliche Jugendliche (ab 16 Jahren) und junge Erwachsene […]